Quick and Dirty Lösungen
CENTOS 7 Fehler beim Update mit unprivileged LXC
Nachdem ein LXC als unprivileged im PVE angelegt wurde kommt es beim default yum update zu einem Fehler. Es wird angezeigt, dass das filesystem-3.2-25.e17.x86_64 Paket nicht aktualisiert werden kann.
VMware Workstation Pro startet unter Windows (1903) nicht mehr (Workaround)
Nachdem MS wieder einmal einige Update herausgebracht hat funktioniert einiges nicht mehr. Diesmal hat es VMware Workstation Pro erwischt.
Möglicherweise wurde etwas an der Kernelvirtualisierung (HVCI) geändert. Das Problem tritt sowohl in Windows 10 Version 1809 als auch unter Version 1903 auf. Update KB4517211 wurde über Windows Update verteilt und steht im Verdacht für das n.a. Problem verantworlich zu sein.
Nachweise: VMware hat ein Statement zum Thema veröffentlicht.
Windows Benutzer am Anmeldebildschirm nicht anzeigen
Auf dem Anmeldebildschirm eines Windows-Systems werden standardmäßig alle aktiven Benutzer bzw. Benutzerkonten angezeigt die in der Benutzerverwaltung angelegt sind. Manchmal möchte man aber nicht alle Benutzer anzeigen, weil sie für den regulären Betrieb des Rechner nur selten nötig sind. Als Beispiel Support-Zugänge, User für Netzwerkfreigaben u.d.g.
Hier ein Weg wie man diese Nutzer ausblenden kann.
Booten von USB-Stick mit Diskpart
Da man nicht immer gedankenlos jedem dahergelaufenen Tool im Internet vertrauen sollte, zeige ich hier wie man in ganz wenigen schritten einen USB-Stick selber bootfähig machen kann.
Windows-Software-Lizenzverwaltungstool
Syntax: slmgr.vbs [Computername [Benutzerkennwort]] [<Option>]
Computername: Name des Remotecomputers (Standard: lokaler Computer) Benutzer: Konto mit erforderlichen Rechten für Remotecomputer Kennwort: Kennwort für das vorherige Konto